 |
Datum: 2002-12-12 15:25:31
Bei aller Liebe für die Neuerscheinungen, in dieser Zeit sind die Klassiker fast wichtiger. Um das ganze in Gang zu kriegen lassen wir heute Barry White mit Let The Music Play beginnen. Einer der ganz großen Hits seiner Majestät, treibend und wunderbar, im Funkstar Deluxe Remix zwar tanzbarer geworden, aber besser niemals. Eines Schweden Werk möchte ich euch als nächstes ans Herz legen, wobei man hier wirklich nicht von musikalischer Größe sprechen kann, sondern eher von einer Variation seines großen Hits Save Tonight. Gemeint ist der Bruder von Kraftpaket Neneh Cherry, Eagle Eye Cherry um genau zu sein. Sein Lied Falling In Love Again lebt von seiner unbeschwerten Poppigkeit, meiner Meinung nach genau richtig für ein bisschen Winter. Sollten dann doch wieder die vermaledeiten Frauen ins Spiel kommen, ist aber ein anderes Kaliber angesagt, in diesem Fall sollten wir auf den Meister Nummer zwei des Beischlafes zurückgreifen, die Rede ist von keinem geringeren als Motown Legende Marvin Gaye. Seine Interpretation des Songs Heard It Through The Grape Vine hat Soul und macht das Ding zum Klassiker. Kaum zu überhören ist bei dem Ganzen sein Sex. Den hat er nämlich in der Stimme. Sex fehlt dem Guten Keith Urban leider völlig, schließlich nennt sich die Musikrichtung, welcher er sich verschrieben hat, Country. Schlimmer geht es wohl kaum, denn zwischen Landstraße, Holzfäller-Hemden und dem obligatorischen Kaffee bei Betty am Tresen hinter der nächsten Biegung gibt es nun einmal nicht viel. Außer Somebody Like You, einem herzerfrischenden Lied über den einen Menschen, den Trucker immer dann finden, wenn ihnen das Benzin ausgeht. Das war ein Witz. Der Track ist trotzdem gut. Trotz des Staubes. So, jetzt aber genug von diesen jahreszeitlich unabhängigen Liedern, drei Klassiker der Weihnachtszeit. Rudolph The Rednosed Reindeer gehört genauso zum Tannenbaum wie George Michaels einziger Hit mit Wham zusammen: Last Christmas. Ach, ist mir das egal, ob die Leute den Song für kitschig halten, er ist toll. Und allein wegen dieses Videos lohnt es sich, den ganzen Tag MTV laufen zu haben. Zum Abschluss ein weiterer Klassiker, Chris Rea fährt begleitet von Klavier und Minimaldrum, mit Reibeisenstimme singend in seinem Alltime-Hit Driving Home For Christmas nach Hause zu seiner Familie - bei dieser Szenerie muss dir doch das Herz aufgehen. *davonschwebt*
zum Thread |
|
|
|
|