Seitensprünge...(Part 5) zurück
Datum: 2003-01-21 19:07:43

Auch die Seitensprünge haben sich in das neue Jahr gerettet. Willkommen. Auf ein neues also, die Suche nach dem Besten der Vergangenheit findet wohl nie ein Ende. Beginnen wir heute mit einer wirklich großen Dame des Soul und frühen R´n´B. Ihr ist es zu verdanken, dass es überhaupt Girlgroups gibt. Sie hat einen Stern - sowohl auf dem New Yorker Sidewalk of Stars als auch auf dem Walk of Fame in Hollywood. Als Schauspielerin wird sie für den Oscar nominiert. Unzählige Platin- und Gold-Auszeichnungen, "Entertainerin des Jahrhunderts" und zusammen mit ihrer Girlgroup The Supremes zieht sie sogar in die Rock`n`Roll Hall Of Fame ein. Die Rede ist von keiner geringeren als Diana Ross. Inspiriert durch die Coverversion habe ich nach dem Original von You Keep Me Hanging On (Set Me Free) gesucht und es gefunden. Ein Meisterstück. Womit wir gleich bei den MoTown Klassikern bleiben können. Zum zweiten Mal in Folge beehrt uns heute Marvin Gaye. Der große Mann des musikalischen Sex. Seine Hymne zum Kuscheln. Lets Get It On. Der Song spricht für sich. Vergesst Mr Boombastic Shaggy. Den Rest der Pseudo-Casanova Gemeinde sowieso. Mr Loverman himself.
Wer bis jetzt daran gezweifelt hat, ob ich noch ganz klar im Kopf bin, wird sich jetzt sicher sein: Ich bin es nicht. Mädels, Guardian Angel sei euch ans Herz gelegt. Eine tolle Nummer, mit soviel Schmalz und triefendem Gefühl. Natürlich meine ich das Original von Masquerade und eigentlich wollte ich es nicht sagen, doch hinter eben dieser Band steht kein anderer als Drafi Deutscher. Trotzdem ist das Lied toll. Und wieder zurück über den großen Teich. Er war kriminell. Schwarz. Und aus ärmlichen Verhältnissen in South Carolina. Heute ist er der Godfather Of Soul. Und manchmal immer noch kriminell. Aber wen interessiert das? Seine Lieder gehören zu den am meisten gesampelten der Musikgeschichte. Er ist längst Legende. Mr Dynamite persönlich: James Brown. Kaum ein Hit von ihm ist so bekannt wie Get Up (Sex Machine). Ohne viel Text. Aber mit viel Soul. Großartig.
Großartig auch, und bestimmt vielen von euch ein Begriff, Massive Attack. Trip Hop, Jazz, Hip Hop, Soul, Dance. Alles ist irgendwo drin in diesem urbanen Sound aus England. Heute sei euch der Song ihres Durchbruchs nahe gebracht: Unfinished Sympathy heißt das Teil und ist alles nur nicht einfach. Eine wunderbare Nummer, relaxt, trotzdem beklemmend, kritisch und immer gut. Die melancholische Stimmung beim Schopfe packend wenden wir uns dem Sinnbild für den angekündigten Untergang zu. Ein Lied wie ein großes Plakat. Irgend etwas zwischen Fäuste-gen-Himmel und bitteren Tränen ob vergangener Tage. Does anybody know what we are living for...Einer der größten Songs, die jemals aus Instrumenten gequält wurden. Ein echtes Stück Geschichte. Bis zum nächsten Mal, ich verabschiede euch mit Queen und dem Überwerk The Show Must Go On.
In diesem Sinne....bis zum nächsten Sprung.

zum Thread