 |
Datum: 2003-01-04 17:56:18
....die Kritikerin?
Aus aktuellem Anlass, jener Anlass war ein
zufälliges Treffen, die wichtigesten
Informationen zu jener Dame, die unsere
Stufe von Anfang an besonders zum Grübeln
brachte. Neben ihrer Arbeit in der
Buchhandlung (Gutenberg, natürlich) hat sie
ab Montag, dem 6.1., wieder ein hehre
Aufgabe: Sich selbst für eine geradezu
bombastische Zukunft mit Wissen ausstatten.
Heißt ergo nichts anderes, als dass sie seit
Oktober - wie sollte es anders sein -
Studentin ist. Kulturanthropologie, Spanisch
und Polnisch. Wow. Ich habe zunächst mal gar
nicht verstanden, dass das ja drei Fächer
sind. Spanisch ist schwierig, K.A.
interessant und in Polnisch trifft man die
nettesten Leute. Ingesamt scheint menschlich
gesehen an der Uni nicht der erhoffte und
von vielen Seiten versprochene Himmel zu
herrschen, ganz im Gegenteil scheint die
Atmosphäre von Arroganz, hervorstechender,
abschätziger Intelligenz und Egomanie
geprägt zu sein. Ganz zufrieden ist sie
nicht, aber...*trommelwirbel*...durch Zufall
sitzt in ihrem Spanisch-Kurs die gute
Olivia, in K.A. traf sie überrschend auf
Constanze Pomp. Ja, genau, einer der wenigen
Menschen, der kleiner ist als ich. Sehr gut.
Das sollte reichen.
Bis zum nächsten Mal...
zum Thread |
|
|
|
|